Ein Angebot von
Technische Akademie Schwäbisch GmündArbeit und Leben – Berlin-Brandenburg

Grundbildung Digital

Digitale Lerneinheiten für die arbeitsorientierte Grundbildung online gestalten

Themen & Termine entdecken

+++ NEU +++

Grundbildung Digital – Digitale Lerneinheiten gestalten

In unserer 6-wöchigen Onlineschulung werden wir mit Ihnen die einzelnen Schritte zur Erstellung einer digitalen Lerneinheit mit der  eVideo Medienwerkstatt durchlaufen und uns mit medienpädagogischer Arbeit mit gering literalisierten Erwachsenen beschäftigen. Am Ende des Kurses werden Sie eine eigene digitale Lerneinheit mit der eVideo Medienwerkstatt gestaltet und eine Idee für die medienpädagogische Arbeit mit der Medienwerkstatt mit Ihren Lernenden entwickelt haben.

Ab Herbst 2023 starten wir mit dem Schwerpunkt

Grundbildung Digital – Digitale Lehrkonzepte entwickeln

In unserer 8-wöchigen Onlineschulung werden wir mit Ihnen Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie Präsenzangebote online gestalten, überarbeiten, verbessern oder mit Hilfe digitaler Medien im Rahmen von Blended-Learning-Szenarien anreichern können. Am Ende des Kurses werden Sie ein eigenes Konzept für Ihren Lehrbereich entwickelt haben.

→ Zur Anmeldung

Was?

Es handelt sich um eine Onlineschulung mit wöchentlichen Live-Onlineworkshops, moderiert durch 2 E-Tutor*innen und begleitenden Selbstlernaufgaben.

Wann?

3. Mai – 14. Juni 2023

Wo?

Online

Für wen?

Lehrende aus Alphabetisierung, Grundbildung, Berufsschule und Betrieb, deren Lernende Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben und digitalen Anwendungen haben

Kosten

Kostenfrei

Marie Quiter

Fachreferentin für digitales Lernen, Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg
quiter@berlin.arbeitundleben.de

Sami Ehlhardt

Projektmitarbeiter, Technische Akademie Schwäbisch Gmünd
sami.ehlhardt@technische-akademie.de

Themen & Termine

Aktuell haben wir keine Termine geplant.

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben!

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutzhinweis.